Soziale Kompetenz

Soziale Kompetenz ("Soft Skills") werden sowohl im beruflichen als auch im privaten Leben als ein wichtiger Grundstein für
erfolgreiches Arbeiten und Leben angesehen.
Der Dienstleistungsgedanke, steigender Kundenkontakt und zunehmende Teamarbeit in den Unternehmen, machen die sozialen Kompetenzen von Arbeitnehmer zu einem wichtigen Entscheidungsfaktor bei Bewerbungen und Beförderungen. Soziale Kompetenz kann bei einer Bewerbung das Zünglein an der Waage sein.
Ich werde oft gefragt, ob soziale Kompetenz überhaupt erlernbar ist.
Ja, denn jeder Mensch ist in der Lage sich zu entwickeln und seine soziale Kompetenz zu stärken. Durch Training und tägliches Üben können Sie Ihre Fähigkeiten ausprägen und vertiefen.
Soziale Kompetenz ist erlernbar.
Wenn Sie an Ihrer Persönlichkeit und Ihren Kompetenzen arbeiten möchten, können Sie frei wählen zwischen:
Einzelterminen Seminaren Vorträgen Langzeittraining
mit denen Sie Ihre Kompetenzen und Fähigkeiten stärken. Die Schritte auf dem Weg Ihrer Persönlichkeitsentwicklung sind:
Entwickeln
vermitteln (Erkenntnisse)
Begleiten
lernen (üben, die Erkenntnisse durch eigene Erfahrungen festigen)
Verändern
(so dass eine dauerhafte, nachhaltige Persönlichkeitsentwicklung gewährleistet ist)
Der Dienstleistungsgedanke, steigender Kundenkontakt und zunehmende Teamarbeit in den Unternehmen, machen die sozialen Kompetenzen von Arbeitnehmer zu einem wichtigen Entscheidungsfaktor bei Bewerbungen und Beförderungen. Soziale Kompetenz kann bei einer Bewerbung das Zünglein an der Waage sein.
Ich werde oft gefragt, ob soziale Kompetenz überhaupt erlernbar ist.
Ja, denn jeder Mensch ist in der Lage sich zu entwickeln und seine soziale Kompetenz zu stärken. Durch Training und tägliches Üben können Sie Ihre Fähigkeiten ausprägen und vertiefen.
Soziale Kompetenz ist erlernbar.
Kompetenzen sind:
- Zuverlässigkeit
- Lösungsorientiertes Denken/Verhalten
- Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit
- Flexibilität
- Belastbarkeit
- Kommunikationsstärke
- Zielstrebigkeit
- Durchsetzungsvermögen
- Selbstbewusstsein
Wenn Sie an Ihrer Persönlichkeit und Ihren Kompetenzen arbeiten möchten, können Sie frei wählen zwischen:
Einzelterminen Seminaren Vorträgen Langzeittraining
mit denen Sie Ihre Kompetenzen und Fähigkeiten stärken. Die Schritte auf dem Weg Ihrer Persönlichkeitsentwicklung sind:
Entwickeln
vermitteln (Erkenntnisse)
Begleiten
lernen (üben, die Erkenntnisse durch eigene Erfahrungen festigen)
Verändern
(so dass eine dauerhafte, nachhaltige Persönlichkeitsentwicklung gewährleistet ist)